programm
  künstlerlandkarte

background
  konzept
  musik
  bildende kunst
  landlosenbewegung
  bürger dieser welt

goodies
  linklist
  fotoalbum
  das wetter

kontakt

partner


BRASIL 2000
Von Rio Grande do Sul nach Rio Grande do Norte

Eine Annäherung


Der Untertitel des Festivals könnte genausogut der Titel eines Abenteuerromans über portugiesische Seefahrer oder die Chronik eines Kolonialisten vor 500 Jahren sein.

Tatsächlich handelt es sich aber um eine kulturelle Entdeckungsreise, die uns im Winter 1998/99 in zwei extrem unterschiedliche und tausende von Kilometern entfernte Bundesstaaten Brasiliens führte, denen außer Namen, Nationalität und Staatssprache hauptsächlich die Tatsache gemeinsam ist, daß sie jenseits der ökonomischen und kulturellen Achse Rio - Sao Paulo liegen.

Eineinhalb Jahre später liegt das Ergebnis vor - eine weitere Reise durch die Bilder und Klänge eines Landes, in dem Zukunft und Vergangenheit in einer schillernd-oszillierenden Gegenwart verschmelzen. Es sind die Überraschungen, die Ungereimtheiten, Neuheiten und Nuancen, aus denen sich Qualität und Intensität der künstlerischen Arbeiten speisen.

Jazz, Avantgarde- und Experimentalmusik, Neue Volxmusik sowie Milonga und Tango aus dem stark europäisch beeinflußten Süden treffen auf die archaische Rhythmen- und Bildersprache des kargen Nordostens; urbaner Dancefloor wird ergänzt durch dokumentarische Statements zur politischen und sozialen Realität.

Mit BRASIL 2000 wollen wir eine Brücke bauen, einen Raum öffnen für die Neugierigen, die Offenen zu beiden Seiten des Atlantiks, die das Fremde suchen, um das Menschliche darin wiederzuerkennen.

Und im übrigen sind wir der Meinung, Wien kann anders und bunter werden.